

Programm
Programm
Das Programmheft als PDF
08.30 | Empfang und Begrüssungskaffee |
09.15 | Prävention und Bekämpfung von Armut in der Schweiz
|
09:30 | Gedankenanregungen zur Konferenz aus der Sicht armutsbetroffener Personen |
09.45 | Sichtbar unsichtbar. Nichtbezug und Ausschluss von den SozialleistungenProf. Jean-Pierre Tabin, Hochschule für Soziale Arbeit und Gesundheit Lausanne (HES·SO) |
10.15 | Kaffeepause | Posterausstellung |
10.45 | Parallele Fachreferate, Projektpräsentationen, Diskussionen |
12.15 | Mittagessen | Posterausstellung |
13.30 | Parallele Fachreferate, Projektpräsentationen, Diskussionen und Besichtigungen |
15.00 | Kaffeepause | Posterausstellung |
15.30 | Herausforderungen und Handlungsbedarf in der Armutsprävention aus Sicht des Bundes
|
15.50 | Herausforderungen und Handlungsbedarf in der Armutsprävention aus Sicht der Kantone
|
16.10 | Abschliessende Diskussionsrunde mit
|
17.00 | Ende der Konferenz |
Letzte Änderung: 10.09.2018