In Workshops und an Podiumsdiskussionen besprechen Fachpersonen aus Bund, Kantonen, Städten, Gemeinden, von zivilgesellschaftlichen Organisationen und seitens der Wirtschaft aktuelle Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der Praxis. Folgende Themen stehen im Vordergrund: die Frühe Förderung, die Unterstützung von armutsgefährdeten Jugendlichen in der Phase der Berufsfindung und die Nachholbildung von geringqualifizierten Erwachsenen. Auch armutsbetroffene Menschen kommen zu Wort.


Detail Archiv
Letzte Änderung: 14.05.2019