Nationale Plattform gegen Armut

Die Nationale Plattform zur Prävention und Bekämpfung von Armut fördert Austausch, Vernetzung und kollektives Lernen. Sie stellt anwendungsorientiertes Wissen zu ausgewählten Themen bereit und setzt Impulse für Innovation.
Die Nationale Plattform gegen Armut richtet sich an Fachpersonen und Entscheidungstragende, die Strategien und Massnahmen verantworten bzw. die Interessen armutserfahrener Personen vertreten. 
Sie wird von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden sowie Organisationen der Zivilgesellschaft getragen und ist Teil einer nationalen Struktur, die ausserdem das nationale Armutsmonitoring, Beteiligungsmöglichkeiten für armutserfahrene Personen sowie die Erarbeitung einer nationalen Strategie gegen Armut bis 2027 umfasst. 

Im Fokus

Agenda

WEITERE VERANSTALTUNGEN