Vollständiger Konferenzbericht
Nationale Konferenz gegen Armut kann allgemein beschrieben werden als Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen (materiell, kulturell und sozial)...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Armut 2016 im Kongresshaus Biel: Wege zur Armutsbekämpfung und Armutsprävention in der Schweiz.
An der Nationalen Konferenz gegen Armut kann allgemein beschrieben werden als Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen (materiell, kulturell und sozial)...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Armut vom 22. November 2016 hatten rund 340 Fachleute aus der ganzen Schweiz die Gelegenheit, ihre Erfahrungen zu teilen, sich über den Stand der Forschung sowie zu den bisherigen Resultaten des Programms auszutauschen. In 15 Workshops und regen Diskussionen wurden die aktuellen Herausforderungen beleuchtet und Lösungen aufgezeigt. Menschen, die in Armut kann allgemein beschrieben werden als Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen (materiell, kulturell und sozial)...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Armut leben, brachten ihre Erfahrungen aus dem Alltag ein und teilten ihre Bedürfnisse mit.
In Biel ist man sich einig: Die im Rahmen des Nationalen Programms gegen Armut kann allgemein beschrieben werden als Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen (materiell, kulturell und sozial)...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Armut angestossenen und zielführenden Massnahmen zur Armutsprävention sowie der Wissensaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren sollen weitergeführt werden.
Konferenzbericht
Referate im Plenum
Workshops
- Terminologie deutsch-französisch für den Bereich Frühe Förderung
[Mehr: Klick auf den Begriff]Frühe Förderung beugt Armut kann allgemein beschrieben werden als Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen (materiell, kulturell und sozial)...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Armut vor (Präsentation) - Arbeitspapier von Prof. Dr. Michel Vandenbroeck über die Bedeutung der frühkindlichen Terminologie deutsch-französisch-italienisch-english für den Bereich Bildung
[Mehr: Klick auf den Begriff]Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern aus benachteiligten Familien
- Integration durch Arbeitseinsätze (Präsentation)
- Armutsberichterstattung in den Kantonen – Ein Vergleich (Präsentation)
- Verschuldung und Armut kann allgemein beschrieben werden als Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen (materiell, kulturell und sozial)...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Armut (Präsentation)
- Armut kann allgemein beschrieben werden als Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen (materiell, kulturell und sozial)...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Armut gefährdet die Gesundheit! (Präsentation)
- Betriebe unterstützen Berufs- und Erwachsene können den Abschluss einer beruflichen Grundbildung auch nachholen, ohne hierfür eine Berufslehre durchlaufen zu müssen...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Nachholbildung (Präsentation)
- Wohnversorgung von Haushalten mit Menschen in Armut kann allgemein beschrieben werden als Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen (materiell, kulturell und sozial)...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Armut und in prekären Lebenslagen (Präsentation)
- Beiträge der Wirtschaft zur Armutsprävention (ohne Präsentation)
- Kommunale Strategien und Massnahmen gegen Familienarmut (Präsentation)
- Gelingende Zusammenarbeit mit Eltern: Von der frühen Kindheit bis zur Berufswahl (Präsentation)
- Beratung und Information für armutsbetroffene Menschen (Präsentation)
- Massnahmen zur Bildungs- und Arbeitsintegration von Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen (Präsentation)
- Förderung der Grundkompetenzen Erwachsener (Präsentation)
- Besuch eines Unternehmens der beruflichen Integration (Präsentation)
- Verein Casanostra, Biel: Wohnungen für sozial benachteiligte Gruppen (Präsentation)
Medienecho Deutsch
- Tagesschau vom 22.11.16: Armutsprävention stärken
- NZZ: Suche nach Lösungen gegen die Armut
- Radio SRF, Rendez-vous: Der Armut eine Stimme geben
- Radio SRF, Tagesgespräch mit Peter Gomm: Armut ist überall
- Bieler Tagblatt: Armut kann mehr und mehr auch die Mittelklasse treffen
- Watson: 500'000 Schweizer sind arm – und es werden mehr: Das sind die Mittel dagegen
-
Blick, Aarganuer Zeitung, Freiburger Nachrichten: Nationale Konferenz gegen Armut kann allgemein beschrieben werden als Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen (materiell, kulturell und sozial)...
[Mehr: Klick auf den Begriff]Armut sucht nach Lösungen
- Züriost: Schweiz will mehr gegen Armut tun
- Luzerner Zeitung: Über 500'000 Menschen leben in Armut
- SF, 10vor10, Newsflash : Fachleute wollen Bildungschancen armer Kinder in der Schweiz verbessern
- Radio SRF, Heute morgen: Diese Schuldenfallen können Sie in die Armut treiben
- Radio SRF, Echo der Zeit: Armut – auch Arbeitgeber sind gefordert
- SRF.CH online: Caritas nimmt den Bund in die Verantwortung
- SRF.CH/news online: «Arbeit ist der beste Schutz, aber...»
- SRF.CH/news online: Hunderttausende leben in Armut
- Kath.ch : «Wirtschaft fehlte an Nationaler Armutskonferenz»
- Radio SRF, Forum: Schlechte Bildungschancen für armutsbetroffene Kinder?
Französisch
Italienisch